HeckenpflanzenTotal Blog: Tipps für Ihren Garten

Eine niedrige Hecke als Beeteinfassung pflanzen
In diesem Blogpost bekommen Sie praktische Tipps zur Auswahl und Pflege niedriger Hecken als Beetumrandung, mit deren Unterstützung Ihr Garten einen optimalen Rahmen erhält.

Eine Hecke entfernen - so geht’s!
Sind Sie mit Ihrer Hecke nicht mehr zufrieden? Oder müssen Ihre Pflanzen ersetzt werden? Dann ist der erste Schritt, die Sträucher zu entfernen. Eine Hecke zu entfernen kann ein intensiver Prozess sein, der viel Zeit und Energie benötigt. Wenn Sie jedoch bestimmte Schritte befolgen, können Sie es sich leichter machen.

Ligusterhecke düngen - wie und wann?
Obwohl der sehr schnell wachsende Liguster nicht unbedingt auf die Gabe von zusätzlichen Nährstoffen angewiesen ist, können Sie sein gesundes Wachstum durch regelmäßiges Düngen unterstützen und die Wuchsgeschwindigkeit noch steigern.

Wann kann ich am besten eine Hecke pflanzen?
Eine Hecke kann Sichtschutz bieten, Ihren Garten strukturieren und Privatsphäre schaffen. Eine Hecke zu pflanzen, ist deshalb eine schöne Idee, bei deren Umsetzung Sie jedoch einige Punkte berücksichtigen sollten, damit Ihre Pflanzen gut gedeihen. Es gibt nämlich einige Faktoren, die das Wachstum und die Pflege ihrer Hecke nachhaltig beeinflussen.

Bekämpfung der Blattfleckenkrankheit: Ein Leitfaden für gesunde Pflanzen
Die Blattfleckenkrankheit ist ein häufiges Problem im Garten und kann die Pflanzengesundheit ernsthaft beeinträchtigen. Diese Krankheit, die durch verschiedene Pilze verursacht wird, führt zu unansehnlichen Flecken auf den Blättern der Pflanzen. Zum Glück gibt es wirksame Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung der Blattfleckenkrankheit.

Einen Kirschlorbeer richtig umpflanzen
Manchmal kann es notwendig sein, einen Kirschlorbeer im eigenen Garten umzupflanzen: Sei es, dass der Strauch nicht recht gedeiht oder so groß geworden ist, dass er einen anderen Standort in Ihrem Garten benötigt.

Einen Buchsbaum umpflanzen - wie und wann?
Wie jeder Gartenliebhaber weiß, kann es eine Herausforderung sein, Pflanzen umzusetzen. Ein beliebter Strauch, der oft im Garten versetzt werden muss, ist der Buchsbaum. Buchsbäume sind wegen ihres dichten Blattwerks und ihrer Vielseitigkeit beliebte Sträucher. Der Umzug eines Buchsbaums erfordert jedoch einige Sorgfalt und Planung, um ihn nicht zu beschädigen.

Anleitung: Hecke richtig einpflanzen
Wir haben Ihre Bestellung geliefert und Sie freuen sich über eine ganze Palette gesunder, starker Sträucher. Aber ein paar Sträucher machen noch lange keine Hecke. Wie kommen die Sträucher in die Erde? Wir haben für Sie eine praktische Anleitung geschrieben, wie Sie in wenigen Schritten selbst eine Hecke pflanzen.

Hecke schneiden: Kann ich meine Hecke mit der Kettensäge kürzen?
Der regelmäßige Schnitt ist bei vielen Sorten wichtiger Bestandteil der Pflege einer Hecke, wenn nicht sogar der wichtigste. Wird eine Hecke nicht geschnitten, kann sie dadurch nicht nur anfangen zu wuchern, was eher unschön aussieht. Es ist auch oft schlecht für die Gesundheit der Heckensträucher oder auch anderer umstehender Pflanzen. Von unseren Kunden erreicht uns oft die Frage: Kann ich meine Hecke mit der Kettensäge kürzen oder sollte ich zum Schneiden besser eine andere Schere wählen?

Garten neu gestalten: Hierauf sollten Sie bei der Gartengestaltung achten
Sie möchten Ihren Garten neu gestalten? Sie können dann natürlich einen Gärtner mit dem Design beauftragen. Aber es kann auch viel Spaß machen, sich erst einmal selbst an der Gartenplanung zu versuchen. Auch wenn Sie nicht der geborene Handwerker sind, können Sie in Ihrem Garten genügend Sachen selbst gestalten und bauen. Das schont nicht nur das Portemonnaie. Man wird auch für die harte Arbeit belohnt: Freuen Sie sich darauf, im Sommer in Ihrem neuen Garten zu sitzen.

Wie gestalte ich meinen Garten richtig?
Wie gestalte ich meinen Garten richtig? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihren Garten stimmig planen. Das Zauberwort heißt Gleichgewicht.

Gute Gründe für eine Hecke im Garten
Wer seinen Garten (neu) gestaltet, steht vor vielen Entscheidungen. Wir erklären heute, warum Sie dabei nie auf eine Hecke verzichten sollten.