Die Thuja occidentalis ‘Smaragd’ ist ein Abendländischer Lebensbaum und gehört damit zu den Koniferen. Sie ist vor allem wegen ihrer frischen, smaragdgrünen Nadeln und ihrer schmalen, aufrechten Wuchsform beliebt. Kaufen Sie Ihren Lebensbaum ‘Smaragd’ bei HeckenpflanzenTotal!
Die Thuja occidentalis ‘Smaragd’ ist ein Abendländischer Lebensbaum und gehört damit zu den Koniferen. Sie ist vor allem wegen ihrer frischen, smaragdgrünen Nadeln und ihrer schmalen, aufrechten Wuchsform beliebt. Kaufen Sie Ihren Lebensbaum ‘Smaragd’ bei HeckenpflanzenTotal!
WeiterlesenLese weniger
Sichtschutz
besonders blickdicht
Wachstum
durchschnittlich (20-40cm)
Pflege
pflegeleicht
Wasserbedarf
durchschnittlich
Standort
Schatten, Halbschatten, Sonne
Winterhart
immergrün
Weitere Erklärung
Verfügbare Größen
Beschreibung
Eigenschaften
Einpflanzen
Pflegen
Kaufen
Bestellen
Ausführungen
Auswahlhilfe
Topf
Pflanzen, die im Topf wachsen, sind im Topf besonders geschützt und dadurch besonders stark. Daher können wir unsere Topfpflanzen das ganze Jahr über anbieten. Sie können (außer bei Frost) ganzjährig gepflanzt werden. Außerdem können Sie die Sträucher einige Wochen im Topf stehen lassen, bevor Sie die einpflanzen. Achten Sie dann aber darauf, die Sträucher regelmäßig zu gießen.
Vorteile
können das ganze Jahr eingepflanzt werden
benötigen nach dem Einpflanzen wenig Pflege
Nachteile
höherer Preis als Pflanzen mit Wurzelballen
nicht so buschig wie Pflanzen mit Wurzelballen
Wurzelware
Junge Pflanzen mit nackten Wurzeln. Sie sind vergleichsweise einfach zu züchten. Daher sind wurzelnackte Pflanzen die günstigste Alternative, wenn man günstig eine Hecke pflanzen möchte. Sie brauchen jedoch meist etwas länger, bis sie sich verwurzelt haben und zu einer blickdichten Hecke gewachsen sind. Wurzelnackte Pflanzen sollte nur von Herbst bis zum Frühling gepflanzt werden, wenn die Pflanze in ihrer Ruhephase ist. Daher liefern wir Wurzelware nur von Oktober bis April.
Vorteile
besonders günstig
einfach einzupflanzen
Nachteile
es dauert länger, bis die Hecke komplett blickdicht ist
nur von Oktober bis April lieferbar
Wurzelballen
Wir züchten unsere Sträucher draußen auf dem Feld. Hier haben sie genug Platz, um zu großen und starken Pflanzen heranzuwachsen. Beim Ausgraben der Sträucher sorgt unsere Erntemaschine dafür, dass die Wurzeln samt Erde ausgegraben werden. Dann wachsen die Pflanzen nach dem Einpflanzen besser an.
Vorteile
wachsen besonders buschig
hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis
Nachteile
Pflanzzeit von Oktober bis Mai
benötigen in der ersten Zeit nach dem Einpflanzen mehr Pflege als Topfpflanzen
Abendländischer Lebensbaum ‘Smaragd’ - winterharte Heckenpflanze in besonderer Farbgebung
Der Lebensbaum ‘Smaragd’ bietet als Heckenpflanze für Ihren Garten viele Vorzüge. Diese Lebensbaumsorte wächst besonders verzweigt und wird dadurch sehr dicht. Als Hecke an der Grundstücksgrenze gesetzt, bietet sie daher perfekten Sichtschutz vor neugierigen Blicken und ein angenehmes Schattenplätzchen im Sommer. Außerdem wächst sie im Vergleich zu anderen Koniferen besonders aufrecht und schmal.
Vorteile
winterhart
wächst schnell
besonders pflegeleicht
Nachteile
reagiert auf langanhaltende Trockenheit empfindlich
verträgt keine Rückschnitte ins Holz
Eigenschaften der Thuja ‘Smaragd’
Die Sorte ‘Smaragd’ zeichnet sich durch ihre besondere Nadelfärbung und durch die schmale Wuchsform aus. Wie alle Lebensbäume ist auch die Thuja dieser Art unbegrenzt winterhart. Das macht diese Konifere zur idealen Pflanze für Sichtschutzhecken im Garten. Gerne stellen wir Ihnen die wichtigsten Eigenschaften der Thuja occidentalis ‘Smaragd’ näher vor.
Wuchs
Die Thuja ‘Smaragd’ wächst im Vergleich zu anderen Koniferen besonders aufrecht und schmal. Sie wird etwa anderthalb Meter breit, wodurch sie für kleine Gärten die perfekte Wahl ist. Ohne regelmäßige Rückschnitte kann eine solitäre Thuja ‘Smaragd’ bis zu 30 Meter hoch werden, in unseren Gärten erreicht sie eine Höhe von bis zu vier Metern.
Blatt
Auch wenn die gefächerten Schuppenblätter der Thuja es nicht vermuten lassen, gehört sie zu den Nadelgewächsen. In diesem Fall sind die Nadeln weich und erinnern an Federn. Die Nadelfarbe des Lebensbaums ‘Smaragd’ ist, wie der Name vermuten lässt, Smaragdgrün. Dieser frische Grünton kommt vor einem dunkleren Hintergrund am besten zur Geltung.
Winterhärte
Lebensbäume sind winterharte Koniferen; selbst Temperaturen unter -25°C verträgt die Sorte Thuja ‘Smaragd’ ohne Probleme. Sehr praktisch: Da diese Heckenpflanze ganzjährig ihre Nadeln behält, bietet sie auch in der kalten Jahreszeit Sichtschutz. Im Winter bringt die smaragdgrüne Thuja Farbe in den Garten und erhellt damit an trostlosen Wintertagen unsere Gemüterr.
Thuja occidentalis ‘Smaragd’ pflanzen
Die beste Zeit, eine Thujahecke zu pflanzen, ist zwischen März und Mai und zwischen September und November. Dann ist die Chance am geringsten, dass es (nachts) friert bzw. dass es für die Pflanze zu heiß ist.
Unser Tipp: Setzen Sie den Strauch nicht zu tief in den Boden. Es reicht, wenn der Wurzelballen nur wenige Zentimeter mit Erde bedeckt ist.
Standort
Die Thuja occidentalis ‘Smaragd’ fühlt sich an den meisten Standorten und in den meisten Böden wohl. Sie gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Schatten gut. Selbst an zugigen Standorten wächst der Strauch gut und kann daher auch als Windschutz gepflanzt werden. Sie ist praktisch universell einsetzbar, ein wahrer Alleskönner.
Boden
Generell sind Lebensbäume sehr anpassungsfähig und unkompliziert. Sie kommen mit den meisten Standortbedingungen sehr gut zurecht. Sogar leicht saure Böden verträgt die Thuja ‘Smaragd’. Am wohlsten fühlt sich die Konifere in humusreichen Böden. Außerdem sollte der Boden gut wasserdurchlässig, aber nicht zu trocken sein. Auf lang anhaltende Trockenheit reagieren Thujen empfindlich.
Pflanzabstand
Für eine schöne, dichte Hecke ist es wichtig, den richtigen Pflanzabstand einzuhalten. Den geben wir bei unseren Pflanzen immer mit an. Sie kaufen einen Lebensbaum ‘Smaragd’ bei uns? Wir machen es Ihnen leicht. Mit unserem praktischen Rechentool können Sie im Handumdrehen ausrechnen, wie viele Sträucher Sie für Ihre Hecke benötigen. Sie wissen in etwa, wie hoch die Hecke werden soll? Dann geben Sie einfach bei der entsprechenden Größe ein, wie lang die Hecke werden soll. Unser Tool rechnet für Sie aus, wie viele Sträucher Sie bestellen sollten.
Eine Hecke pflanzen
Lebensbaum 'Smaragd'
pflegen
Der Lebensbaum ‘Smaragd’ gilt als besonders pflegeleicht. Das ist mit ein Grund, warum der Strauch bei vielen Gartenbesitzern (und unseren Kunden) so beliebt ist. Natürlich kommt er nicht ganz ohne Pflege aus. Die ist jedoch kinderleicht, wenn Sie ein paar Dinge beachten:
Schneiden
Auch wenn die Thuja ‘Smaragd’ im Vergleich zu anderen Koniferen eher langsam wächst, sollte man das Schneiden nicht vernachlässigen. Halten Sie sich beim Rückschnitt jedoch zurück: Thujen treiben aus den unbenadelten Zweigpartien nicht wieder aus, wenn man zu weit zurückgeschnitten hat. Generell gilt: Lieber weniger auf einmal, dafür häufiger schneiden. Bei der Thuja ‘Smaragd’ sollten zwei Schnitte pro Jahr ausreichen.
Düngen
Generell nimmt der Strauch alle wichtigen Nährstoffe direkt aus dem Boden auf. Ihn im Frühling zu düngen, fördert jedoch das gesunde Wachstum des Lebensbaums ‘Smaragd’. Hierzu empfehlen wir unseren organischen Bio-Dünger, der speziell auf die Bedürfnisse von Heckenpflanzen abgestimmt ist. Bestellen Sie den Dünger direkt mit, wenn Sie ihre Heckenpflanzen kaufen!
Gießen
Langanhaltende Trockenheit verträgt dieser Lebensbaum nicht besonders gut. Vor allem direkt nach dem Einpflanzen benötigen die jungen Sträucher viel Wasser. Wenn die Hecke gut angewachsen ist, können Sie die Wassergabe reduzieren. Gießen Sie Ihre Hecke im Frühling und an heißen Sommertagen. Das tut den Sträuchern gut und sorgt für ein gesundes Wachstum.
Thuja occidentalis ‘Smaragd’ kaufen
Mit der Thuja ‘Smaragd’ kaufen Sie eine robuste und gleichzeitig elegante Heckenpflanze für Ihren Garten. Alle Thujen stammen aus unserer eigenen Gärtnerei. Wir bieten die Sorte ‘Smaragd’ in verschiedenen Größen und Ausführungen an: mit Wurzelballen, als Wurzelware und im Topf. Gerne stellen wir Ihnen die Eigenschaften der verschiedenen Ausführungen näher vor:
Mit Wurzelballen
Da Lebensbäume sehr schnell sehr groß werden, züchten wie die Sträucher draußen auf dem Feld. Wir bieten die Thuja mit Wurzelballen an. Unsere Erntemaschinen holen die Wurzelballen mit viel Erde drumherum aus dem Boden. Dann wachsen die Sträucher bei Ihnen besonders schnell an. Während des Transports schützen wir die Wurzeln mit einem Jutesack, den Sie ohne weiteres mit einpflanzen können. Er ist biologisch abbaubar.
Im Topf
Eine Pflanze ist im Topf besonders geschützt. Daher können Sie die Thuja occidentalis ‘Smaragd’ bei uns das ganze Jahr über im Topf kaufen. Sie können (außer bei Frost) ganzjährig gepflanzt werden. Außerdem können Sie die Sträucher einige Wochen im Topf stehen lassen, bevor Sie sie einpflanzen. Achten Sie dann aber darauf, die Thuja regelmäßig zu gießen.
Wurzelware
Einige Thujen, unter anderem die Thuja Smaragd, können Sie auch als Wurzelware bei uns kaufen. Diese Anzuchtmethode ist besonders platzsparend und daher kostengünstig. Da die Sträucher sehr dicht nebeneinander stehen, werden sie nicht so groß und müssen früher geerntet werden. Wurzelnackte Pflanzen können zwischen Oktober und April bei uns bestellt werden.
HeckenpflanzenTotal – Ihr Spezialist für Heckenpflanzen
Schon seit 30 Jahren züchten wir in unserer eigenen Gärtnerei hochwertige Thujen und andere Heckenpflanzen. Die Qualität und Gesundheit unserer Sträucher steht bei uns an erster Stelle. Wir kennen jede einzelne Pflanze und wählen nur gesunde, robuste Sträucher für unsere Kunden aus. Damit die Pflanzen während des Transports so wenig Stress wie möglich leiden, holen wir Sie erst kurz vor dem Transport vom Feld. Unser Transportpartner ist auf die Lieferungen von Pflanzen spezialisiert. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Sträucher schnell und frisch zu Ihnen geliefert werden. Haben Sie noch Fragen zur Thuja occidentalis ‘Smaragd’ oder sind Sie unsicher, welchen Lebensbaum Sie kaufen sollen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir helfen gerne weiter!
Häufig gestellte Fragen rund um den Lebensbaum ‘Smaragd’
Wie groß wird eine Thuja ‘Smaragd’?
Die Thuja ‘Smaragd’ wird wie viele andere Koniferen freiwachsend sehr hoch, bis zu 30 Meter. Dank regelmäßiger Rückschnitte erreicht sie in unseren Gärten nur eine Höhe zwischen drei und vier Metern. Im Vergleich zu anderen Lebensbäumen zeichnet sich die Sorte Lebensbaum ´Smaragd´ durch ihren besonders aufrechten und schmalen Wuchs aus.
Wie viele Thujen ‘Smaragd’ benötigt man pro Meter?
Wie viele Sträucher Sie für Ihre Hecke kaufen sollten, hängt von der Höhe der Thuja occidentalis ‘Smaragd’ ab. Bei Pflanzen unter 125 Zentimeter benötigen Sie 3 Pflanzen pro Meter. Zwischen 125 Zentimetern und 175 Zentimetern werden die Sträucher mit einem Abstand von 40 Zentimetern eingepflanzt. Ab einer Höhe von 175 Zentimetern reichen 2 Sträucher pro Meter.
Wie sollte man die Thuja ‘Smaragd’ schneiden?
Für alle Thujen gilt: Lieber weniger auf einmal, dafür häufiger schneiden. Rückschnitte bis aufs unbenadelte Holz verträgt der Lebensbaum ‘Smaragd nämlich gar nicht. Er treibt dann nicht wieder neu aus. Am besten schneiden Sie Ihre Thujahecke deshalb zwei Mal pro Jahr zurück: einmal im späten Frühling und einmal im September.