Als Ersatz für den Buchsbaum ist die Japanische Stechpalme unsere erste Wahl. Sie sieht dem Buxus nicht nur zum Verwechseln ähnlich, sonst ist auch gegen die vielen Schädlinge, die den Buchsbaum plagen, resistent. Die besonders dicht wachsende Japanische Hülse kann bis zu dreieinhalb Meter hoch werden und eignet sich somit ausgezeichnet für blickdichte Hecken.
- Besonders resistent, nicht anfällig für den Buchsbaumzünsler
- Hohe Blattdichte
- Muss öfter geschnitten werden als Buchsbaum
- Früchte sind leicht giftig