Der Großblättrige Kirschlorbeer ist vielen unter seinem lateinischen Namen Prunus ‘Rotundifolia’ bekannt. Die lateinische Bezeichnung ‘Rotundifolia’ beschreibt das wichtigste Merkmal dieser Kirschlorbeersorte. Sie setzt sich aus rotundus und folium zusammen, was rundes Blatt bedeutet. Diese Sorte hat nämlich große, runde Blätter, die für einen Kirschlorbeer fast untypisch sind. Die Blätter sind hellgrün und glänzend.
- Wächst bis zu 50 cm pro Jahr
- Wächst besonders dicht
- Reagiert empfindlich auf Staunässe
- Relativ anfällig für Krankheiten