Scheinzypressen-Arten

Welche Arten der Scheinzypresse gibt es?

17. Juli 2025 | Hans

Vielfältige Scheinzypressen

Eine beliebte Koniferen Art ist die Scheinzypresse. Botanisch gehört sie zur Gattung Chamaecyparis. Sie ist eine immergrüne Pflanze, die in vielen Gärten und Parks zu findenist. Ihre dekorativen Nadeln, ihre Wuchsformen und ihre Farben erfreuen sich bei vielen Hobbygärtnern großer Beliebtheit. Sie werden gern als Hecke, aber auch als Solitärpflanze oder Formschnittgehölz gepflanz. In diesem Beitrag stellen wir zwei der bekanntesten und vor allem farblich schönsten Scheinzypressen Arten vor: die Gelbe Scheinzypresse 'Ivonne' und die Blaue Scheinzypresse 'Columnaris Glauca'.

Was ist eine Scheinzypresse?

Scheinzypressen stammen ursprünglich aus Nordamerika und Ostasien. Sie gehören zur Familie der Zypressengewächse (Cupressaceae) und sind mit der echten Zypresse (z. B. Cupressus sempervirens) verwandt. Im Gegensatz zur echten Zypresse sind die Scheinzypresse Arten an kühleres Klima besser angepasst und resistenter gegen Frost. Sie sind damit also ideal für unser mitteleuropäisches Klima. Die Pflanzen zeichnen sich durch schuppenartige Nadeln, zapfenförmige Früchte und zumeist dichte, kegelförmige Wuchsformen aus.

Die farblich markante Scheinzypressen-Arten

Es gibt zahlreiche Scheinzypresse Arten, die sich in Größe, Farbe und Wuchsform stark unterscheiden. Zu den bekanntesten zählen die Lawson-Scheinzypresse (Chamaecyparis lawsoniana), die Hinoki-Scheinzypresse (Chamaecyparis obtusa), Sawara-Scheinzypresse (Chamaecyparis pisifera) sowie die beiden farblich markante Sorten Gelbe Scheinzypresse 'Ivonne' und die Blaue Scheinzypresse 'Columnaris Glauca'. Diese sind schnellwachsend und sehr schnittverträglich.

Gelbe Scheinzypresse – Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'

Die Gelbe Scheinzypressen Art 'Ivonne', auch Gold-Scheinzypresse genannt, besticht durch ihre leuchtend gelbgrüne bis goldene Färbung. Sie wächst relativ schnell, bleibt aber kompakter als andere Sorten. Sie erreicht eine Höhe von etwa drei bis fünf Metern und wächst schmal, aufrecht und dicht. Sie liebt sonnige bis halbschattige Standorte. Je mehr Sonne sie bekommt, desto intensiver wird die Farbe der Pflanze. Dank ihrer markanten Farbe wird sie gern als attraktiver Solitär oder als Heckenpflanze verwendet.

Blaue Scheinzypresse (Chamaecyparis lawsoniana 'Columnaris Glauca')

Die Scheinzypressen Art 'Columnaris Glauca', auch Blaue Scheinzypresse genannt, hat eine intensive blaugraue bis stahlblaue Nadelverfärbung. Durch ihren säulenförmigen Wuchs ist sie ideal als Sichtschutz oder als Gestaltungselement für formale Gartenanlagen geeignet. Die Blaue Scheinzypresse wächst sehr schmal und aufrecht. Sie wächst hoch und erreicht Höhen von bis zu sechs bzw. acht Metern. Diese Scheinzypresse liebt sonnige Standorte und durchlässigen Boden. Diese Scheinzypressen Art ist besonders für hohe, dichte Hecken geeignet und wächst auch in der Höhe sehr gleichmäßig. So ist sie perfektvor allem für moderne Gärten.

Welche Scheinzypressen Art passt in meinen Garten?

Hier noch ein paar Hinweise und Tipps, welche der beiden farbenfrohen Scheinzypresse-Arten Gelbe Scheinzypresse 'Ivonne' und die Blaue Scheinzypresse 'Columnaris Glauca' sich für Ihren Garten eigenen könnte: Beide Arten eigenen sich sehr gut als Hecke, bspw. als Sichtschutz oder Lärmschutz, sowie als Solitärpflanze, die im Form geschnitten werden kann. Beide Sträucher Artenb bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Platz. Sie bevorzugen einen durchlässigen, nährstoffreichen Boden und vertragen keine Staunässe. Sie sollten ein bis zweimal im Jahr gedüngt werden.

Unser Tipp für den Rückschnitt: am besten im Frühjahr oder Spätsommer und nicht ins alte Holz schneiden!

Eine Verwandte der Scheinzypressen

Eine weitere pflegeleichte und dekorative Konifere ist zwar keine Scheinzypresse-Art, aber eng mt ihnen verwandt: die Grüne Leyland-Zypresse (Cupressocyparis ‘Leylandii’). Die Leyland-Zypresse ist eine sogenannte Hybride. Das bedeutet, sie ist eine Kreuzung aus zwei verschiedenen Koniferenarten: der Nootka-Scheinzypresse (Chamaecyparis nootkatensis) und der Monterey-Zypresse (Cupressus macrocarpa). Streng botanisch gesehen ist Grüne Leyland-Zypresse keine der Scheinzypressen-Arten. Aber sie teilt viele Merkmale: Sie ist immergrün, hat schuppenförmige Nadel, wächst schnell, ist schnittverträglic und beliebt als Sichtschutz für eine Hecke. Im Gartenbau wird sie manchmal umgangssprachlich bzw. fälschlich als Scheinzypresse bezeichnet, obwohl sie formal eine Hybridzypresse ist.

Scheinzypressen bei HeckenpflanzenTotal

Im Sortiment von HeckenpflanzenTotal finden Sie zwei Arten von Scheinzypressen und ihre Verwandte die Grüne Leyland-Zypresse: