
Wann sollte man braune Blüten von Hortensien abschneiden?
Die Hortensie ist vor allem wegen ihrer schönen, farbigen Blüten eine beliebte Gartenpflanze. Die üppigen Blüten verleihen der Pflanze ein anmutiges Aussehen und bringen eine romantische Atmosphäre in Ihren Garten. Leider bleibt diese Schönheit nicht für immer. Die Blüten werden braun oder verblühen. Aber wann sollte man braune Blüten bei Hortensien abschneiden?
Warum bekommt meine Hortensie braune Blüten?
Braune Blüten bei Hortensien sollten Sie abschneiden: Eine Bauernhortensie (Hydrangea macrophylla) oder Rispenhortensie (Hydrangea paniculata) kann aus verschiedenen Gründen braune Blüten bekommen.
- Frostschäden: Wenn die Blüten nach dem Herbst braun werden, hat die Pflanze wahrscheinlich einen Frostschaden erlitten.
- Sonnenlicht: Hortensien vertragen sehr schlecht zu viel Sonne. Die Blütenblätter verbrennen in der Sonne, wodurch sie verblüht aussehen und braun werden.
- Schlechter Zustand: Wenn Ihre Pflanze nicht gesund ist, z. B. weil sie nicht genügend gute Nährstoffe erhält, kann sie nicht richtig wachsen und die Blüten werden braun.
- Wurzelfäule: Wurzelfäule ist eine Folge von zu viel Wasser. Das verträgt auch die Hortensie nicht. Bei Wurzelfäule wirken die Blüten und Blätter der Hortensie wie verblüht und schlaff.
Warum sollte ich verblühte Blüten von Hortensien abschneiden?
Wenn die Blüten Ihrer Hortensie braun werden oder verblühen, ist es nicht nur optisch schöner, sie abzuschneiden, sondern auch sehr wichtig für den Rest der Pflanze. Wenn Sie die braunen Blüten von Hortensien nicht abschneiden, gibt die Pflanze noch Energie und Nährstoffe an diese Zweige ab. Energie und Nährstoffe sollten lieber den gesunden Blüten zugutekommen, damit Ihre Pflanze länger und schöner wächst.
Wann sollte ich verblühte Blüten von Hortensien abschneiden?
Der beste Zeitpunkt, um verblühte Blüten einer Hortensie abzuschneiden, ist das Frühjahr. Während der Blütezeit treiben die Blüten wieder aus und wachsen nach. Wichtig dabei ist, dass Sie die Hortensie niemals schneiden, wenn es friert. Die Pflanze hat nämlich durch die Kälte nicht genug Kraft, sich nach dem Schnitt zu erholen und kann dadurch geschädigt werden.
Wie schneide ich verblühte Blüten bei Hortensien ab?
- Verwenden Sie ein scharfes Messer oder eine gute Gartenschere.
- Schneiden Sie die Zweige schräg ab, denn so kann die Pflanze die meisten Nährstoffe aufnehmen.
- Schneiden Sie verblühte Hortensien bis zum Anfang des Zweiges zurück. Lassen Sie Zweige ohne Blüten stehen, da diese noch Blüten bilden können.
Wie weit soll ich die Zweige zurückschneiden?
Wenn Sie verblühte Blüten bei Hortensien schneiden, können Sie sich an folgender Richtlinie orientieren: Schneiden Sie den Zweig knapp über dem jüngsten Blütenkopf oder dem jüngsten, gesunden Seitenzweig ab. Auf diese Weise behält die Pflanze die gesunden Zweige.
Wie pflege ich neue Blüten?
Es kann vorkommen, dass Ihre Hortensie eine Saison mal weniger Blüten trägt. Wenn Sie die Pflanze richtig zurückschneiden, regen Sie sie an, neue Blüten zu bilden. Die unteren Zweige sind oft die ältesten. Wenn Sie diese wegschneiden, können neue Zweige jahrelang Blüten bilden!
Wie kann ich meine Hortensie gesund und schön erhalten?
Ein jährlicher Rückschnitt der Hortensie allein reicht nicht aus. Mit der richtigen Pflege wird Ihre Hortensie hingegen noch schöner, grüner und gesünder. Dazu gehört nicht nur zu überlegen, wann Sie verblühte Blüten von Hortensien abschneiden sollten.
- Dünger: Besonders im Frühjahr, im April und Mai, braucht die Pflanze zusätzliche Nährstoffe. Achten Sie darauf, dass der Dünger richtig in den Boden gelangt.
- Wasser: Geben Sie der Pflanze unbedingt ausreichend Wasser, wenn der Boden etwas trocken ist.
Hortensien bei HeckenpflanzenTotal
HeckenpflanzenTotal ist seit 30 Jahren leidenschaftlicher Züchter verschiedener Heckenpflanzen und Sträucher. Wir setzen alles daran, die beste Qualität zu liefern. Mit einer Hortensie von HeckenpflanzenTotal erhalten Sie ein Qualitätsprodukt zu einem guten Preis! In unserem Sortiment können Sie die beiden Sorten Bauernhortensie (Hydrangea macrophylla) und Rispenhortensie (Hydrangea paniculata) kaufen.
Heckenpflanzen vom Spezialisten!
Sind Sie noch auf der Suche nach einer schönen Pflanze für Ihren Garten? Oder wünschen Sie sich noch etwas Garteninspiration? Bei HeckenpflanzenTotal sind Sie an der richtigen Adresse! Entdecken Sie unser breites Sortiment und finden Sie eine Heckenpflanze, die zu Ihrem Garten und Ihren Bedürfnissen passt.